Beschreibung
Die GfU bietet Ihnen den zuverlässigen Sauerstoffselbstretter K-SB30 an, der ursprünglich für den Einsatz im Bergbau entwickelt wurde und höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Robustheit erfüllt. Dieser Selbstretter ist CE-zertifiziert nach EN 13794:2002 – Annex A und wurde für den täglichen Gebrauch konzipiert. Er ist in einer stabilen Hülle verpackt, die es ermöglicht, ihn jederzeit mitzuführen. Dank des integrierten Starters ist selbst im ausgeatmeten Zustand eine sichere, raumluftunabhängige Nutzung gewährleistet.
Mit einer Lagerungsdauer von bis zu zehn Jahren und einer Einsatzdauer von fünf Jahren bei kontinuierlichem Tragen bietet der K-SB30 eine lange Nutzungszeit. Er wiegt 2,2 kg und misst 202 mm in der Höhe, 191 mm in der Breite und 119 mm in der Tiefe. Seine Oberflächentemperatur beträgt 200°C, während die Temperatur der eingeatmeten Luft unter 50°C bleibt. Im Ruhezustand kann er mehr als 90 Minuten verwendet werden, und in Bewegung gewährleistet er eine Nutzungszeit von mindestens 30 Minuten.
Der Sauerstoffselbstretter ist mit einem Sichtfenster ausgestattet, das es ermöglicht, die Einsatzbereitschaft täglich zu überprüfen. Wenn das darin enthaltene Indikatorpapier braun ist, ist das Gerät einsatzbereit. Sollte das Papier weiß werden, muss das Gerät ausgetauscht werden. Dank der robusten Metallschlaufen kann der Selbstretter sicher an einem bis zu 45 mm breiten Arbeitsgürtel befestigt werden, sodass er im Notfall sofort griffbereit ist. Die GfU stellt Ihnen diesen zuverlässigen Lebensretter zur Verfügung, damit Sie bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet sind.